
Schnelles Internet für Niedersachsen
Nur mit einer leistungsfähigen digitalen Infrastruktur kommt die Digitalisierung voran – Niedersachsen investiert in den Ausbau.
Investitionen in digitale Infrastruktur
Niedersachsen investiert in leistungsfähige und zukunftssichere Kommunikationsnetze, insbesondere die Breitband-Infrastruktur. Ob es um die Anbindung der Unternehmenssoftware an die Cloud geht, das Home-Office der Architektin oder die Streaming- und Kommunikationsbedürfnisse der modernen Familie: Die Attraktivität eines Standorts wird heute entscheidend von der Verfügbarkeit schneller Internetanschlüsse mitbestimmt. Leistungsfähige Breitbandnetze für schnelle Internetzugänge sind ebenso wie verlässliche Telekommunikationsnetze (LTE?) eine zentrale Voraussetzung für wirtschaftliches Wachstum.
- 1 Mrd. Euro ausgelöste Investitionen Breitband
- 98% LTE-Abdeckung Funknetz
- 79% der Gebäude mit mind. 30 MBits versorgt

Flächenland Niedersachsen
Gerade in einem Flächenland wie Niedersachsen geht es darum, mit der Digitalisierung und entsprechender Breitbandinfrastruktur die Zukunftsfähigkeit unserer Städte und ländlichen Räume durch internetgestützte Dienstleistungen und Produktionsmöglichkeiten zu stärken und die Bedarfe der Bevölkerung und der Unternehmen zu berücksichtigen. Grundlage für die Digitalisierung sind flächendeckende und breitbandige Hochleistungsnetze.
Das Land Niedersachsen hat etwa 1 Mrd. Euro für Investionen in den Breitbandausbau ausgelöst. Bereits im Jahr 2020 sollen alle Haushalte und Unternehmen mit einem Anschluss für das schnelle Internet versorgt sein.