
Friedrichswall 1
D-30159 Hannover
Niedersachsen ist der Motor für Forschung und Entwicklung im Bereich Implantate.
Mit dem NIFE – dem Niedersächsischen Zentrum für Biomedizintechnik, Implantatforschung und Entwicklung – wurde Hannover Standort kooperativer Exzellenzforschung. Getragen wird das NIFE von der Medizinischen Hochschule Hannover, der Leibniz Universität Hannover, der Stiftung Tierärztliche Hochschule und durch das Laser-Zentrum. Die Schwerpunkte liegen in der Entwicklung von kardiovaskularen, audio-neurologischen, muskuloskelettalen und dentalen Implantaten.
Auch in der Hörforschung liegt Niedersachsen ganz vorn. Dazu tragen einerseits wissenschaftliche Einrichtungen wie die Hörzentren in Oldenburg und Hannover, aber auch die Entwicklungen und die Produktionen namhafter Hersteller wie Advanced Bionics, Hörsys, Sennheiser und Kind Hörgeräte bei. So enthalten etwa 80 % der weltweit verkauften Hörhilfen Forschungsergebnisse aus Niedersachsen. Und an der Medizinischen Hochschule Hannover wird weltweit die größte Anzahl an Cochlea-Implantationen durchgeführt.
Global Player wie der Medizintechnik-Produzent Ottobock HealthCare, Anbieter weltweit führender Applikationen im Bereich Prothetik und Orthetik mit Sitz in Duderstadt, komplettieren das leistungsfähige, vielseitige Spektrum der Medizintechnik in Niedersachsen.
Standort von zwei führenden deutschen Institutionen in medizinischer Ausbildung und Gesundheitswesen: