
Friedrichswall 1
30159 Hannover
Wenn’s um Wasser geht, ist Niedersachsen voll in seinem Element. Neun Seehäfen, ein Container-Tiefwasserhafen und zahlreiche Binnenhäfen bieten beste maritime Logistik.
Mit neun Seehäfen gewährt Niedersachsen den perfekten Anschluss an die internationalen Warenströme. Dabei hat jeder Hafen seine Spezialitäten – gemeinsam sind alle Umschlagsarten möglich:
Der Container Terminal Wilhelmshaven am JadeWeserPort ist Deutschlands einziger Container-Tiefwasserhafen. Er ermöglicht es, auch Containerschiffe der neuesten Generation mit Kapazitäten von mehr als 20.000 TEU (Standardcontainer) tideunabhängig und mit kurzer Revierfahrt abzufertigen. Passgenaue Gewerbeflächen und Immobilien in Hafennähe, zum Beispiel im Güterverkehrszentrum JadeWeserPort, bieten ausreichend Platz für die Gewerbeentwicklung.
Mit 39 See- und Binnenhäfen verfügt Niedersachsen über eine in Europa einzigartige Hafendichte. Mit entsprechenden Effekten auf die Küstenregionen:
Der Containerverkehr in Niedersachsen glänzt mit außergewöhnlichen Zuwachsraten.
Dafür ist auch die hervorragende Ausstattung des Bundeslandes mit Binnenhäfen verantwortlich. Sie und die mit ihnen verknüpften Güterverkehrszentren sorgen für den reibungslosen Umschlag von Waren zwischen den Seewegen und Zielen im gesamten mitteleuropäischen Raum.
In unseren maritimen Netzwerken und Forschungseinrichtungen wird die Zukunft angegangen: Green Shipping, Smart Shipping oder Ocean Energy sind beispielsweise Themen, zu denen wir Lösungen erarbeiten.
Seaports of Niedersachsen:
www.seaports.de
Niedersachsen Ports:
www.niedersachsenports.de
Container Terminal Wilhelmshaven und Güterverkehrszentrum JadeWeserPort:
www.jadeweserport.de
Maritimes Cluster Norddeutschland:
http://www.maritimes-cluster.de/
Maritimes Kompetenzzentrum in Leer:
www.mariko-leer.de
Kompetenzzentrum Green Shipping Niedersachsen:
http://www.greenshipping-niedersachsen.de/
WAB Windenergieagentur e.V.:
www.wab.net
ForWind Zentrum für Windenergieforschung:
www.forwind.de