Bauindustrie

Die Bauindustrie ist ein wichtiger Partner für Investitionen in Niedersachsen.

Große Bandbreite an Leistungen

Die niedersächsische Baubranche liegt bundesweit auf einem beachtlichen vierten Platz. Sie ist sehr stark von kleinen und mittelständischen Unternehmen geprägt. Ob Wohnungsbau, Öffentlicher Bau oder Wirtschaftsbau, die zahlreichen niedersächsischen Unternehmen decken die gesamte Bandbreite des Leistungsspektrums ab. Zur Realisierung von Ansiedlungsprojekten in Niedersachsen kann diese Branche ein wichtiger Partner sein. Viele der größeren Unternehmen sind international tätig. Zu den Großen in Niedersachsen zählen die Firma Köster Holding AG mit Sitz in Osnabrück, die GP Günter Papenburg AG aus Hannover sowie die Firma JOHANN BUNTE aus Papenburg.

  • 15,1 Mrd. Euro Umsatz
  • 88.000 Beschäftigte
  • 270 Mrd. Euro geplante Investitionen in Infrastruktur

Äußerst gute Bedingungen

Die Bedingungen für die Bauwirtschaft sind seit einigen Jahren äußerst vorteilhaft, in der Corona-Pandemie werden diese jedoch durch den Mangel an Baumaterial und deren starker Preisanstieg beeinflusst. Der Wohnungsbau ist dabei seit Jahren die bedeutendste Bausparte. Eine der Triebfedern der positiven Entwicklung im Wohnungsbau sind die weiterhin historisch niedrigen Hypothekenzinsen. In Niedersachsen hält der Bau-Boom unvermindert an. Niedersachsen profitiert dabei auch vom boomenden Ballungsraum Hamburg. Viele Wohnungssuchende aus der Hansestadt weichen auf das Umland in den Nordwesten von Niedersachsen aus.

Für den Öffentlichen Bau wird ebenfalls eine positive Entwicklung erwartet. Der verabschiedete Bundesverkehrswegeplan 2030 sieht in den nächsten Jahren massive Investitionen im Bereich der Verkehrsinfrastruktur durch die öffentliche Hand vor. Straßen, Schienen und Wasserwege in Deutschland sollen mit mehr als 270 Milliarden Euro ausgebaut und erhalten werden. Die Hälfte der Mittel ist für Bundesstraßen und Autobahnen vorgesehen.

Darüber hinaus werden auch künftig - insbesondere in den größeren Kommunen - für Kindertagesstätten, die Sanierung und Erweiterung von Schulen sowie in die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum weitere Investitionen der öffentlichen Hand erwartet.

Die Interessenverbände der Bauindustrie sind der Baugewerbeverband Niedersachsen sowie der Bauindustrieverband Nord.

Sie interessieren sich für eine Investition in Niedersachsen?