Semco Maritime

Mehr Offshore-Windenergie für Niedersachsen

Im Gespräch mit Bjarne Christensen, Semco Maritime

Nordsee und Offshore: Eine ideale Kombination für internationale Ansiedlungen

Das dänische Unternehmen Semco Maritime ist einer der führenden Offshore-Anbieter. Neben Niederlassungen in Dänemark, England, Norwegen, Dubai, Singapur, Zentralamerika und den USA gibt es seit September 2016 einen Standort in Deutschland, im niedersächsischen Norddeich. 

Semco Maritime
Eröffnung der Niederlassung in Norddeich

Was bietet Semco Maritime hier für welche Kunden an? Welche Projekte wollen Sie in Norddeich starten?

Unsere Kunden sind die Betreiber von Offshore Windparks. Seitdem es die Offshore- Windindustrie gibt, hat Semco Maritime Offshore-Umspannwerke gebaut. Die Lebensdauer der heute errichteten Windparks ist 25+ Jahre, und hier bedarf es qualitativ hochwertigen Services und Instandhaltungen – sowohl für eigen- und fremdgebaute Offshore Umspannwerke. Vom Windparkbetreiber „Nordsee One“ haben wir bereits einen 5-Jahres Vertrag erhalten, und an weiteren Serviceprojekten wird gearbeitet…

Herr Christensen, welche Gründe waren für den Standort Norddeich ausschlaggebend?

Die gute geografische Lage zu sehr vielen deutschen Offshore-Wind-Parks und die gleichzeitig gut funktionierende Infrastruktur haben uns die Wahl sehr einfach gemacht. Und auch viele unserer Offshore Kunden sind hier bereits ansässig.

Wie wurden Sie vom Land Niedersachsen begleitet?

Nicht nur vom Land Niedersachsen, auch von der Stadt Norden sind wir sehr gut empfangen worden. Sogar Minister Olaf Lies hat unsere Firmenleitung getroffen. Wir sind in lokale Offshore-Netzwerke eingeladen worden – wo wir auch gerne eine aktive Rolle spielen möchten. Wie gesagt, wir fühlen uns sehr geehrt über den positiven Empfang in Niedersachsen.

Semco Maritime
Offshore-Windenergie in der Nordsee

Welches ist Ihrer Meinung nach die größte technologische Herausforderung in dieser Branche?

Eine große Herausforderung sind die hohen Kosten für den Betrieb und die Instandhaltung eines Offshore Windparks. Zusammen mit unseren Kunden nehmen wir bei Semco Maritime diese Herausforderung an. Hierbei arbeiten wir daran, die Verfügbarkeit des Windparks zu maximieren, und gleichzeitig die Ausgaben für die Instandhaltung zu minimieren.

Wichtig hierbei ist eine Standardisierung des notwendigen Serviceaufwandes. Vergleichbar mit z.B. der Autoindustrie – hierbei ist der Service ihres Autos auch genau definiert  – in jedem Checkheft ist deutlich ersichtlich welche Serviceaufgaben zu welchem Zeitpunkt (z.B. nach gefahrenen Kilometern) zu erledigen sind – und welche wann und von wem ausgeführt wurden.

Eine andere Herausforderung für die noch verhältnismäßig junge Offshore Windindustrie sind qualifizierte und speziell ausgebildete Techniker – speziell in dem nicht so dicht besiedelten Ostfriesland.

Herr Christensen, was meinen Sie: welche Services werden in dieser Branche in Zukunft immer wichtiger?

Qualitativ hochwertiger Service ist sehr wichtig! Flexible und vielseitig ausgebildete Servicetechniker sind gefragt. Viele technische Systeme im Windpark müssen häufig von einigen wenigen Technikern betreut und instandgehalten werden. Bei Semco Maritime haben wir genau für diese Thematik den Begriff „SemCertified“ geschaffen – eine Sicherheit für unsere Kunden, dass unsere Servicetechniker sehr gute technische Kompetenzen aufweisen. 

Herr Christensen, Semco Maritime hat als dänisches Offshore-Service-Unternehmen im September 2016 einen neuen Standort im niedersächsischen Norddeich eröffnet. Wie kam es eigentlich dazu?

Als eine Offshore-Firma mit über 30-jähriger Erfahrung auf dem Wasser und einer Referenzliste von gut einem Drittel aller weltweit gebauten Offshore-Umspannwerke war es für uns unumgänglich an einem der wichtigsten deutschen Standorte für Offshore-Wind Industrie ansässig zu werden.

Herr Christensen, was fasziniert Sie eigentlich persönlich an der Offshore-Branche?

Diese Industrie ist noch sehr jung – erst seit ca. 15 Jahren gibt es Windkraft auf dem Wasser. Gleichzeitig wächst die Industrie mit einer rasanten Geschwindigkeit, durch enorme Kräfte unterstützt. Mich persönlich fasziniert hierbei ein Teil dieser Industrie zu sein – das enorme Engagement sowohl bei unseren Kunden als auch bei Semco Maritime zu spüren.

Semco Maritime

Logo

Semco Maritime ist ein internationales Energie-Unternehmen mit über 30 Jahren Erfahrung. Ein Drittel aller weltweit gebauten Offshore-Umspannwerke kann das Unternehmen als Referenz zählen.

  • Gründung: 2016
  • Mitarbeiter am Standort: 8
  • Hauptsitz: Esbjerg, Dänemark

Sie interessieren sich für eine Investition in Niedersachsen?

Wir begleiten Sie von Anfang an – von der Standortsuche bis hin zur Umsetzung und regionaler Vernetzung.

Mehr zu diesem Thema