
Friedrichswall 1
D-30159 Hannover
Wie bleiben niedersächsische Unternehmen auf den sich rasant verändernden Weltmärkten weiter erfolgreich? - Dieser Frage ist der Niedersächsische Außenwirtschaftstag am 03. April 2019 mit hochkarätigen Referenten auf den Grund gegangen.
Die Exportwirtschaft verändert sich schnell und politische wie wirtschaftliche Gesetzmäßigkeiten erodieren. Aktuelle Entwicklungen wie der Brexit oder die oftmals sprunghafte US-Wirtschaftspolitik, Chinas Rolle in der Weltwirtschaft und die schwierigen Beziehungen zu Russland stellen immer wieder Herausforderungen dar. Der hochkarätig besetzte Fachkongress regte einen Austausch über die zentralen Fragen der Außenwirtschaft an.
Namhafte Experten informierten anhand von aktueller Forschung sowie Ihrer eigenen Erfahrungen über die derzeitigen Herausforderungen auf den Weltmärkten und die wirtschaftspolitischen Zusammenhänge:
Hinweis: Programmflyer des Niedersächsischen Außenwirtschaftstages 2019
Der Außenwirtschaftstag eröffnete den Gästen neue Perspektiven und stellte anhand konkreter Praxisbeispiele Möglichkeiten vor, im Wandel der Weltmärkte zu bestehen. Die Gäste profitierten von einem vielfältigen Diskurs und hatten die Gelegenheit zu einem ausführlichen Networking.
Sie möchten erfolgreiche Exportaktivitäten aufbauen oder Ihren internationalen Erfolg weiter ausbauen? Wir beraten Sie gerne bei Ihrem internationalen Vorhaben und vernetzen Sie nach Möglichkeit mit den richtigen Ansprechpartnern.
Bildcredit: blachura | photography