
Friedrichswall 1
30159 Hannover
Das niedersächsische Wirtschaftsministerium unternimmt unter der Leitung von Minister Dr. Althusmann im 2. Halbjahr 2018 zwei Delegationsreisen: Polen ist mit einem starken Mittelstand und Handwerk im September Ziel der ersten Delegation. Die zweite Delegationsreise führt im November zu einem der wichtigsten Handelspartner Deutschlands – nach China.
Entscheidend für den Geschäftserfolg in ausländischen Zielmärkten sind häufig zwei Faktoren: Informationen und Kontakte. Mit unseren Unternehmerreisen bieten wir vor allem kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) die Möglichkeit, neue Geschäftskontakte im Ausland zu knüpfen und die wirtschaftliche Situation vor Ort aus eigener Anschauung kennenzulernen. Das umfangreiche Programm besteht aus individuellen Unternehmensbesuchen und Kooperationsveranstaltungen. Insbesondere durch die politische Begleitung sind die Unternehmerreisen häufig der Türöffner, um mit Akteuren vor Ort ins Gespräch zu kommen und der Auftakt für weiterführende Aktivitäten im jeweiligen Zielmarkt.
Die geplanten Delegationsreisen des Niedersächsischen Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung für 2018 im Überblick:
Polen vom 16. – 19. September 2018
Leitung: Minister Dr. Althusmann
Ansprechpartnerin:
Christina Blume
China vom 04. – 10. November 2018
Leitung: Minister Dr. Althusmann
Ansprechpartnerin:
Kathrin Wolf
Detailliertere Informationen und die zugehörigen Reiseunterlagen für die geplanten Delegationsreisen stehen bereits zur Verfügung.
Kleine und mittlere Unternehmen können auf Delegationsreisen wertvolle Geschäftsnetzwerke im Ausland aufbauen. Die diesjährigen Reiseziele sind Polen, China und Kanada.
Wir bieten vor allem kleinen und mittelständischen Unternehmen die Chance, wertvolle Geschäftskontakte im Ausland aufzubauen.