
Friedrichswall 1
30159 Hannover
Etwa 60 politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Vertreterinnen und Vertreter aus Japan und Deutschland trafen sich dieses Jahr auf Einladung des Wirtschaftsministeriums erneut zum Hakuba Summer Meeting auf Meyer’s Hof in Hannover.
Abteilungsleiter Ralf Borchers vom niedersächsischen Wirtschaftsministerium eröffnete in Vertretung von Wirtschaftsminister Olaf Lies das Hakuba Summer Meeting. Er lobte den zwischen Japan und Niedersachsen bestehenden intensiven Austausch auf politischer und wirtschaftlicher Ebene. In Niedersachsen sind knapp 40 japanische Unternehmen vertreten. Das kurz vor dem Abschluss stehende Freihandelsabkommen zwischen Europa und Japan legt aus seiner Sicht die Basis für noch stärkere und produktivere internationale Verbindungen und damit auch für wachsenden wirtschaftlichen Wohlstand.
Generalkonsul Takao Anzawa betonte in seiner Ansprache die enorme Bedeutung der zentralen Zukunftsthemen wie dem autonomen Fahren, der künstlichen Intelligenz oder neuer Energien in der Zusammenarbeit zwischen Japan und Niedersachsen. Auch er sprach sich für die weitere Intensivierung der japanisch-deutschen Verbindungen aus. Das Hakuba Summer Meeting biete hierfür einen hervorragenden Anlass, um vielversprechende Erstkontakte zu knüpfen und erfolgsversprechende Gespräche zu führen.