Niedersachsen stellt Förderprogramme vor
Am 11. Mai fanden auf dem Hansecampus Stade erstmalig die Niedersächsischen Wirtschaftsfördertage für Unternehmen und Handwerk statt.
Stade ist die erste von vier Stationen der Niedersächsischen Wirtschaftsfördertage. Um niedersächsische Unternehmerinnen und Unternehmer bei der Existenzgründung und bei notwendigen Investitionen noch besser zu unterstützen, bietet das Wirtschaftsministerium gemeinsam mit den Industrie- und Handelskammern sowie den Handwerkskammern in diesem Jahr zum ersten Mal Wirtschaftsfördertage an. Unternehmen und Handwerk können sich an Messeständen über die Palette der Fördermöglichkeiten informieren und zu den Themen Gründung, Investitionen, Innovation, Internationalisierung, Bürgschaften, Beteiligungen, Qualifizierung und Nachfolge beraten lassen.
Neben einer Einführung und Podiumsdiskussion zum Thema gibt es auf der Begleitmesse weiterführende und bei Bedarf individuelle Informationen zu Fördermöglichkeiten.
Weitere Stationen der Veranstaltungsreihe:
27. September 2017, Osnabrück
28. September 2017, Göttingen
18. Oktober 2017, Emden