
Niedersachsen auf der International Paris Airshow
Vom 19. bis 25. Juni präsentierte Niedersachsen den Wirtschaftsstandort auf der Paris Airshow. Ein Höhepunkt der Woche: die Unterzeichnung des MOU (Memorandum of Understanding) zwischen Niedersachsen und Washington State.
Niedersachsen und Washington State unterzeichneten während der Airshow am 20. Juni in Paris ein neues MOU. Diese politische Vereinbarung bekräftigt die Partnerschaft der Unterzeichner insbesondere in den Branchen Luft- und Raumfahrttechnik sowie regenerative Energieerzeugung. Damit wurde die Grundlage für einen noch intensiveren Austausch in diesen Technologiebereichen gelegt. Künftige Kooperationen können somit wesentlich einfacher umgesetzt werden.

Offizielle Unterzeichnung
Das MOU wurde in Vertretung von Minister Olaf Lies von Ingelore Hering, Leiterin der Abteilung „Industrie und Maritime Wirtschaft“ im Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, Brian Bonlender, Director, Washington State Department of Commerce und Chris Green, Assistant Director, Washington State Department of Commerce, offiziell unterzeichnet. Im Anschluss fand ein Empfang mit über 50 Unternehmensvertreterinnen und -vertretern der Luftfahrtbranche aus Niedersachsen und Washington State statt.

Langjährige Partnerschaft
Das Department of Commerce des US-Bundesstaates Washington und das Niedersächsische Wirtschaftsministerium pflegen bereits seit vielen Jahren eine enge Zusammenarbeit, insbesondere in den Bereichen Luftfahrtindustrie und Erneuerbare Energien.
Niedersachsen in Paris
Die Gäste der Paris Airshow konnten sich während der Messewoche am norddeutschen Messestand über den Aviation- und Wirtschaftsstandort Niedersachsen informieren. Neben Informationen über den Luft- und Raumfahrtstandort Niedersachsen und dortige Ansiedlungsmöglichkeiten bot die Präsenz des Landes vielfältige Gelegenheiten Kontakte zu internationalen Netzwerken der Luftfahrtbranche und Querschnittsbereichen auf- und auszubauen.
Paris Airshow
Die International Paris Air Show ist eine internationale Luft- und Raumfahrtausstellung, die alle zwei Jahre in Le Bourget bei Paris stattfindet. Auf der größten und ältesten Luftfahrtmesse der Welt treffen sich die Akteure der Branche. Hier gibt es die neuesten Technologien der Luft- und Raumfahrtindustrie zu sehen. 2017 konnten über 320.000 Besucher und rund 2.400 Aussteller begrüßt werden.