
Friedrichswall 1
30159 Hannover
Hier finden Gründer eine Vielzahl von Möglichkeiten, um ihre Geschäftsidee erfolgreich umzusetzen.
Auf dieser Karte finden Sie Beratungsstellen für Existenzgründer in Ihrer Nähe.
Die IHK Niedersachsen kann zudem auf das gesamte Netzwerk aus Industrie- und Handelskammern, Handwerkskammern und Landkreisen verweisen und bietet im Rahmen dieses Netzwerks Kontakte zu vielen weiteren Beratungsstellen zum Thema Gründung in ganz Niedersachsen an.
Mit dieser Förderung werden Gründungen und Unternehmensnachfolgen insbesondere von Kleinstgründer/innen in Niedersachsen unterstützt.
Als kleines oder mittleres Unternehmen (KMU) der gewerblichen Wirtschaft, Existenzgründer und Freiberufler in Niedersachsen kommt Ihnen diese Förderung zu Gute.
Wenn Sie als kleines oder mittleres Unternehmen Kapitalengpässe überwinden und Wachstumschancen jetzt und für die Zukunft optimal nutzen wollen.
Ihr starker Bürgschaftspartner, die NBB, verschafft vielversprechenden unternehmerischen Ideen des niedersächsischen Mittelstandes das notwendige Start- bzw. Erweiterungskapital.
Sie wollen ein Unternehmen gründen oder übernehmen? Die KFW steht Ihnen von Anfang an zur Seite – mit wichtigen Tipps und Informationen und der passenden Förderung.
Im Existenzgründerportal des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie finden Sie auch ein Lernprogramm zur Existenzgründung.
#startupnds: Die Start-up-Plattform für Niedersachsen informiert über aktuelle News, Events, Hot-Spots und Unternehmen der Szene unter www.startup.nds.de
Mehr erfahrenDas wichtigste ist, sich von niemandem aufhalten zu lassen. Einfach machen. Dennoch sollte zu Anfang immer genügend Feedback eingeholt werden, um selbst die Chancen und Risiken zu überblicken.