
Friedrichswall 1
30159 Hannover
Mehr als 52 Prozent der niedersächsischen Landesfläche werden von rund 34.600 Betrieben landwirtschaftlich genutzt – der Ernährungssektor bietet deshalb für Anbieter und Investoren attraktive Perspektive (2). 2019 betrug der Anteil an des bundesdeutschen landwirtschaftlichen Produktionswertes 23 Prozent (3). Ein Blick zurück zeigt, in welch rasantem Tempo sich die Produktivität des Sektors verbessert hat: Während eine Landwirtin oder ein Landwirt 1950 gerade einmal zehn Menschen ernährte, sind es heute etwa 137, unter Hinzurechnung von Futtermittelimporten sogar bis zu 151(4). Fortschritte bei der Zucht von Tieren und Pflanzen sowie die drastische Steigerung der Arbeitsproduktivität sind die wesentlichen Faktoren für diese Entwicklung.
Unternehmen und Investoren, die von den positiven Trends und Tendenzen des Agrar- und Ernährungssektors profitieren wollen, werden in Zentraleuropa kaum einen besseren Standort für ihre Aktivitäten finden. Wir freuen uns auf Sie!
Niedersachsen ist traditionell landwirtschaftlich geprägt – und seinen Ursprüngen bis heute treu. Die Ernährungswirtschaft ist präsent und erfolgreich mit Akteuren, die die gesamte Wertschöpfungskette abbilden: von der landwirtschaftlichen Produktion und Fischerei über die Veredelung und Verarbeitung bis hin zur Vermarktung durch den Einzelhandel und die Gastronomie. Auch in Sachen Forschung ist Niedersachsen bestens aufgestellt: Zahlreiche Hochschulen und Universitäten verfügen über fachspezifische Institute oder Fakultäten im Bereich der Landwirtschaft und Lebensmitteltechnik. Ein fruchtbarer Boden also für Investoren und Unternehmer!
Die Business Map zeigt beispielhaft ansässige Unternehmen nach Branche, freien Gewerbeflächen und -immobilien. Auch niedersächsische Forschung und Netzwerke sind hier verzeichnet.
(1) Agrarstatistik „Cluster Agribusiness“, veröffentlicht vom ML, Berechnungsstand 24.03.2021
(2) Landesamt für Statistik Niedersachsen, Ergebnisse der Landwirtschaftszählung Niedersachsen 2020
(3) BMEL, Regionale landwirtschaftliche Gesamtrechnung (Bundesländer), Stand 06.12.2021
(4) Bundesinformationszentrum Landwirtschaft / Statisches Bundesamt; https://www.landwirtschaft.de/landwirtschaft-verstehen/haetten-sies-gewusst/infografiken/ (Stand 6.12.2021)