
Friedrichswall 1
D-30159 Hannover
Niedersachsen hat Life Sciences und Gesundheitswirtschaft für sich als Wachstums- und Schlüsselmärkte identifiziert. Seit dem Jahr 2000 entstanden über 25 Prozent aller neuen Arbeitsplätze in der Gesundheitswirtschaft. Stärken liegen zum Beispiel in der Hör- und Implantatforschung, -technologie oder -chirurgie sowie in der Biomedizintechnik. Darüber hinaus liegen Schwerpunkte in der Infektionsforschung, Tiermedizinforschung und Neuroforschung – Disziplinen, die an diesem Standort in gemeinsamen Netzwerken Synergien schaffen und hohe Innovationskraft entwickeln.
Unternehmen profitieren von den exzellenten, vorhandenen Ressourcen der Therapie, Technik und Forschung!
Schwerpunkte der Branche liegen in der Wirk- und Impfstoffforschung, der Infektionsforschung, der Diagnostik, der (Bio-)Medizintechnik, den Neurowissenschaften und der Tiermedizin. Eine exzellente Forschungslandschaft und ein innovatives Unternehmensumfeld aus Start-ups, KMU sowie Großunternehmen zeichnen den Standort aus.
Finden Sie interessante Standorte in Niedersachsen: Die Business Map zeigt beispielhaft ansässige Unternehmen nach Branche, freie Gewerbeflächen und -immobilien. Auch niedersächsische Forschung und Netzwerke sind hier verzeichnet.
Mehr erfahrenMit hochauflösender Mikroskopie kann man erst einmal nur den Mechanismus besser verstehen. Aber das grundlegende Verständnis des Mechanismus ist die Voraussetzung dafür, später echte medizinische Durchbrüche zu erzielen.